JUDITH ALBERT
QuickTime
10.9.–8.10.2022
Eröffnung am Freitag, 9.9.2022, 18–20 Uhr
In ihren Videos und Installationen beschäftigt sich Judith Albert (*1969) mit Aspekten von Zeit, Raum und Körper. Vertiefte Auseinandersetzungen mit tradierten Geschichtsbildern, Erzählungen, Mythologien oder unserem Sprachgebrauch bilden die Grundlage ihres vielseitigen Schaffens. Mittels allmählichen oder kaum sichtbaren Veränderungen setzt sie in Videoarbeiten stilllebenhaftes Verweilen der Atemlosigkeit unserer beschleunigten Zeit entgegen. Häufig werden dabei die Grenzen visueller und physischer Erfahrungen verwischt. Die Realität verdichtet sich, oft in durch die Künstlerin als Protagonistin selbst ausgeführten Handlungen, zu einer poetischen und stimmungshaften Erscheinung aus einfachen, meist natürlichen Formen und Farben, bevor diese wieder in ihren ursprünglichen Zustand vergehen. Eine weitere Spannungsebene ergibt sich aus dem Nebeneinander von präziser Komposition und der Unberechenbarkeit von äusseren Einflüssen.
VORSCHAU
FÜR IMMER WALD
Judith Albert · Remo Albert Alig · Evelina Cajacob · Hans Danuser · frölicher I bietenhader · Patrik Fuchs · Ladina Gaudenz · Gabriela Gerber & Lukas Bardill · Gian Häne · huber.huber · Astrid Korntheuer · Isabelle Krieg · Ursula Palla · Stefan Rüesch · Heidi Schöni · Jules Spinatsch · Sebastian Stadler · Sabine Tholen
5.11.–17.12.2022
Eröffnung mit Buchpräsentation am Freitag, 4.11.2022 · 18–20Uhr
Einführung zur Buchpräsentation: Patrick Gosatti, Kurator
Sabine Tholen · LA FRANA
Mit einem Vorwort von Patrick Gosatti und Texten von Wilfried Haeberli, Jean-Marc Besse, Rainer-Michael Mason, Marc Bundi und einem Gespräch mit Marcello Negrini.
Texte in Deutsch, Französisch und Italienisch. 112 Seiten, 550 farbige Abbildungen.
Edizioni Periferia, Luzern/Poschiavo
ISBN 978-3-907205-37-2
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Bei Anfragen sind wir gerne für Sie da: mail@luciano-fasciati.ch , 079 285 34 57.
Es freut uns, Sie in der Galerie zu begrüssen!
Luciano Fasciati
ARCHIV
SEBASTIAN STADLER· A TREE IN A FOREST, I THINK. · 14. Mai bis 11. Juni 2022
HEIDI SCHÖNI · PULS · 12. März bis 9. April 2022
BEAUX_LOSANGES · A₭₭USTIK · 26. Februar bis 6. März und 7. / 8. / 14. / 15. Mai 2022
Piano_piano · 20. November 2021 bis 15. Januar 2022
SCHÖNE_AUSSICHT Upgrade · 4. September bis 2. Oktober 2021
SCHÖNE_AUSSICHT · 15. Mai bis 12. Juni 2021
JULES SPINATSCH · 20. März bis 17. April 2021
STILL_LEBEN · 5. Januar bis 28. Februar 2021
GIAN HÄNE · Spiegelgeflechter · 5. September bis 3. Oktober 2020
ROMAN SIGNER· 5. September bis 3. Oktober 2020
BEAUX-LOSANGES · 7. bis 15. März / 2. bis 9. Mai 2020
VOR_SICHT · 25. Januar bis 22. Februar 2020
DER GROSSE SCHNEE · 30. November bis 28. Dezember 2019
HANS DANUSER – out of paradise
GABRIELA GERBER & LUKAS BARDILL · Fuchsenwinkel
WERKE AUS DER SAMMLUNG HÜRLIMANN THALMANN · 4. Mai bis 1. Juni 2019
LANDSCHAFTEN · 9. März bis 6. April 2019
TEXT_IL · 26. Januar bis 23. Februar 2019
SCHWARZ-WEISS / OHNE TON · 8. Dezember 2018 bis 5. Januar
NOT VITAL · Keramik · 3. November bis 1. Dezember 2018
KÜNSTLER*INNEN
Judith Albert · Remo Albert Alig · Evelina Cajacob · Sandra Capaul · Reto Cavigelli · Andre Giuseppe Corciulo · Hans Danuser · frölicher I bietenhader · Gian Häne · huber.huber · Gabriela Gerber & Lukas Bardill · Isabelle Krieg · Gaspare O. Melcher · Bartolomeo Migliore · Ursula Palla · Roman Signer · Jules Spinatsch · Miguela Tamo · Not Vital